Das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) nimmt regelmäßig die für Stoffe und Gemische u. a. vorgeschriebenen Einstufungen gemäß der GHS-(CLP)-Verordnung vor. Die letzten Aktualisierungen wurden im IFA Report 1/2018 als neue Gefahrstoffliste 2018 veröffentlicht.…

Die Gefahrstoffliste 2018 ist erschienen

3. IAG Wissensbörse Prävention - Die Zukunft der Sifa im digitalen Zeitalter
Die IAG Wissensbörse Prävention geht in die dritte Runde und dabei wird die Digitalisierung in den Mittelpunkt gestellt. Was müssen Fachkräfte für Arbeitssicherheit leisten, um die vielfältigen Auswirkungen auf die Sicherheit und den Gesundheitsschutz von…

Arbeitsschutz in Kleinbetrieben
Seit Anfang Juli haben Unternehmerinnen und Unternehmer laut der DGUV Vorschrift 2 eine weitere Alternative, um die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung zu organisieren. In der neuen Anlage 4 ist geregelt, dass Unternehmen mit bis zu…

Napo in... Staub am Arbeitsplatz
Staub am Arbeitsplatz kann ein echtes Problem werden: Er kann gesundheitliche Schäden und Staubexplosionen verursachen. Der neue Napo-Film der DGUV klärt über dieses Thema auf. und zeigt dabei einige der vielen Situationen im Arbeitsalltag, bei…

Neue Hilfestellung zur Gefährdungsbeurteilung nach der Lastenhandhabungsverordnung
Die DGUV hat Ihre Information 207-022 “Bewegen von Menschen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege – Hilfestellung zur Gefährdungsbeurteilung nach der Lastenhandhabungsverordnung” neu aufgelegt. Die Belastung der Lendenwirbelsäule von Beschäftigten in Einrichtungen des Gesundheitsdienstes und…

Arbeitsschutzinfos für Berufsanfänger und Azubis
Die BGN hat kürzlich eine Arbeitssicherheitsinformation (ASI) veröffentlicht, die sich an die Neuen im Betrieb richtet: an neue Mitarbeiter, Azubis, Aushilfen, Praktikanten und Saisonarbeiter. Die ASI 0.70 „Neu im Unternehmen” zeigt Neulingen im Betrieb ihre…